Ergänzende Bemerkungen:KostenvergleichDer „übliche“ Stundensatz für Psychotherapie (orientiert an der Gebührenordnung) liegt bei ca. 80-120 € pro Therapiestunde. Diese Stunde dauert dann ca. 50 min. In der Therapievorplanung gehen die Therapeuten dann, je nach Thema, von 8, 10, 12, manchmal noch mehr Sitzungsterminen aus. Je nach persönlicher Vorliebe ist das die richtige Vorgehensweise für die Therapie. Als Therapeut in Selbstzahlerpraxis habe ich die Freiheit, dass ich mich nicht an diesen festen Stundenrastern orientieren muss. Meine (Hypnose-)Sitzungen dauern nicht selten ca. 2 Stunden oder länger. Wir lassen uns nicht von Zeitfenstern, sondern vom Hypnoseverlauf leiten. Dadurch besteht eine gute Chance, dass wir Ihr Thema mit weniger Sitzungen gut behandelt haben. Vor dem Hintergrund „Kosten“, zählt letztendlich der Betrag, der unter dem Strich steht – also nach Abschluss der Therapie. Wobei das nicht der entscheidende Faktor sein sollte… TerminabsageSie können Termine bis zu 24 Stunden vor dem eigentlichen Termin kostenneutral absagen oder verschieben. Bei kurzfristigeren Absagen wird in der Regel das Honorar der ausgefallenen Sitzung fällig. ZahlungsweiseDer vereinbarte Betrag wird im Anschluss an die jeweilige Sitzung in Bar fällig. Das ist eine pragmatische und sichere Vorgehensweise für beide Seiten. SteuerfragenRechnungen über Heilbehandlungen sind Umsatzsteuer befreit. Ihre Ausgaben können Sie als außerordentliche Belastung / Sonderausgabe im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen. KrankenkassenAls Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich „freier Therapeut“ und betreibe eine „Selbstzahlerpraxis“. Das bedeutet, dass ich keine Kassenzulassung habe und dass ich quasi mit Ihnen persönlich einen Behandlungsvertrag abschließe. BehandlungshonorarEs gelten grundsätzlich die hier veröffentlichten Stundensätze. Preisanpassungen bzw. Änderungen behalte ich mir vor. Es gelten die Bedingungen des Behandlungsvertrages. SitzungsabbruchGrundvoraussetzung für den Erfolg einer Intervention ist gegenseitiges Vertrauen. Im Rahmen der Hypnose wird das auch als „Rapport“ bezeichnet. Sollten Sie im Rahmen des Erstgespräches, innerhalb der ersten halben Stunde, den Eindruck gewinnen, dass wir nicht die erforderliche Basis miteinander haben, dürfen Sie die Sitzung abbrechen – dabei entstehen für Sie keine Kosten. Argumente für die Konsultation eines Heilpraktikers für PsychotherapieMonatelange Wartezeiten sind eher die Ausnahme. Selbstzahler haben i.d.R. eine höhere Behandlungsmotivation und erzielen deshalb erfahrungsgemäß schnellere Erfolge. Ohne Ihre Entbindung von der Schweigepflicht, erfährt niemand etwas von unserer Intervention. |
Kontakt:
Bernd Ludwig
Termine:
Nach Vereinbarung |